Um den Funktionsumfang unseres Internetangebotes zu erweitern und die Nutzung für Sie komfortabler zu gestalten, verwenden wir so genannte „Cookies“. Mit Hilfe dieser „Cookies“ können bei dem Aufruf unserer Webseite Daten auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Sie haben die Möglichkeit, das Abspeichern von Cookies auf Ihrem Rechner durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser zu verhindern. Hierdurch könnten allerdings der Funktionsumfang unseres Angebotes eingeschränkt werden.
Weitere Informationen zum Thema Datenschutz finden sie hier.
Zur Oberflächenbehandlung von Estrich- oder Betonböden und Flächen im Innenbereich.
Anwendungsbereich:
Schutz und Farbgebung für alle offenporigen Estrich und Betonflächen insbesondere für Kellertreppen und Garagenfußböden. Nicht geeignet für eine Behandlung von versiegelten Altflächen oder glasierten Fliesen.
Technische Eigenschaften:
Schützt vor allgemeiner Verschmutzung, Fett und Öl. Als Fugenschutz von Zementfugen geeignet. Wasserabweisend und abriebfest. Deckende Farbgebung. Speichel- und schweißecht nach DIN EN 71, Teil 3.
Der Untergrund muss trocken, sauber, fett- und staubfrei sein. Vor Gebrauch sehr gründlich aufrühren!! Mit Pinsel, Lappen, Walze oder Schwamm möglichst dünn auftragen, Überstände nach 15 - 20 Min. verteilen oder abnehmen. Gut trocknen lassen und ohne Zwischenschliff einen zweiten Auftrag ausführen. Diesen Auftrag gut verstreichen und wenn notwendig wieder Überstände verteilen oder abnehmen. Je nach Saugfähigkeit des Untergrundes kann ein dritter oder sogar vierter Auftrag notwendig sein. Die Fläche muss gut geschlossen aussehen, ohne dass eine merkliche Schicht entstanden ist. Vorversuch durchführen! Wichtig: Bei der Verarbeitung und Trocknung der Produkte ist für optimale Frischluftzirkulation zu sorgen!
Trocknungszeit:
Nach 6 - 12 Std. (18 - 22°C / 50 - 55% relative Luftfeuchte) trocken und überarbeitbar. Die vollständige Durchtrocknung dauert ca. 7 - 10 Tage.
Gebindegrößen und Verbrauch:
20 - 50 ml/m2 je nach Saugfähigkeit des Untergrundes bei erstmaligem Anstrich. Folgeanstriche ca. 20 - 25 ml/m2.
Kühl und gut verschlossen lagern. Bei Hautbildung diese vor erneutem Gebrauch entfernen. Ölfarbe evtl. durchsieben.
Entsorgung:
Gemäß den örtlichen, behördlichen Vorschriften. Eingetrocknete Produktreste können dem Hausmüll zugeführt werden. Abfallschlüssel: EAK/EWC 08 01 11
Verdünnungs- und Reinigungsmittel:
Die Estrichfarbe 430 ist verarbeitungsfertig eingestellt. Reinigung der Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Verdünnung.
Sicherheitshinweise:
Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
KEIN Erbrechen herbeiführen.
Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
Inhalt/Behälter einer ordnungsgemäßen Verwertung zuführen.
Mit Produkt getränkte Arbeitsmaterialien, wie z. B. Putzlappen, Schwämme, Schleifstäube etc. mit nicht durchgetrocknetem Öl, luftdicht in Metallbehälter oder in Wasser aufbewahren und dann entsorgen, da sonst Selbstentzündungsgefahr aufgrund des Pflanzenölgehaltes besteht. Das Produkt an sich ist nicht selbstentzündlich. Bei Trocknung für ausreichende Lüftung sorgen.
Durch die eingesetzten Naturrohstoffe kann ein arttypischer Geruch auftreten.
Beim Einsatz von Spritzgeräten einen zugelassenen Atemschutz tragen.
Beim Schleifen Feinstaubmaske tragen!
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage zu dieser Firma.