Owatrol SEASONITE - Optimaler Holzvorbereiter

Eigenschaften
-
„OWATROL ÖL“ inside
-
Wasserbasierte, geruchsneutrale Emulsion
-
Schützt neues Holz von innen heraus
-
Reißt nicht, bildet keine Blasen, blättert nicht ab
-
Verzögert die natürliche Vergrauung des Holzes
-
Reduziert die Aufnahme neuer Feuchtigkeit
Einsatzgebiete
-
Erstbehandlung für neues gehobeltes oder gesägtes Holz, das für eine Endbehandlung zu feucht oder zu frisch ist
-
Speziell für druckimprägnierte Hölzer, die durch den Imprägnierprozess beim Verbau oft noch sehr viel Feuchtigkeit enthalten
-
für Zäune und Flechtzäune, für Schaukel- und Rutschengestelle, Sandkisten, für Pergolas und Carports, für Gartenhäuser, Fassadenverkleidungen, Schindeln
-
für Holzböden und Holzfliesen
Vorbereitung
Empfehlung vor der Anwendung
Anwendung
-
Auf alle zugänglichen Oberflächen (Vorder- und wenn möglich auch Rückseite) satt auftragen. Stirnflächen, Schnittkanten sowie vorhandene Spalte und Risse besonders sorgfältig und intensiv mit reichlich SEASONITE tränken. Zum Schutz für die erste Saison ist ein Anstrich ausreichend. Holz, das später nicht mit einem anderen Finish behandelt werden soll, erhält zwei Anstriche SEASONITE im Abstand von mind. 4 Stunden. Alternativ zum Streichen / Sprühen / Fluten kann ein 10-minütiges Tauchbad erfolgen.
Pflege und Instandhaltung
-
Nach einer Saison der Bewitterung erhält Holz, das mit SEASONITE geschützt wurde, eine gleichmäßig silbergraue Färbung. Diese kann mit OWATROL NET-TROL mühelos abgewaschen werden. Danach kann eine Folgebehandlung mit Holzölen (z.B. OWATROL TEXTROL für transparenten Holzschutz) oder Lasuren erfolgen. Zwischen der SEASONITE-Behandlung und einem Lasuranstrich sollen mind. 6 Monate, vor einer Ölbehandlung mind. 12 Monate Wartezeit eingehalten werden.
Ergiebigkeit
Werkzeuge
Temperatur
Trocknungszeit
Reinigen mit
Anwendbar
Gebindegrößen