
Caparol DisboSEAL 282 1K-Hybrid-Hochbaufugendichtstoff
Verwendungszweck
Zur elastischen Abdichtung von Hochbaufugen nach DIN 18540 und Anschlussfugen nach ISO 11600 zwischen Beton, Mauerwerk, Metall, Holz und diversen Kunststoffen sowie von Fugen im Spenglerbereich.Eigenschaften
- gute Witterungs,- Alterungs- und Lichtbeständigkeit
- niedrigviskos auch bei tieferen Temperaturen
- gute Haftung auf üblichen Baustoffen ohne Voranstrich
Materialbasis
Hybridpolymer, feuchtigkeitshärtendVerpackung/Gebindegrößen
310 ml Kartusche / 12 St. pro KartonFarbtöne
- Betongrau (Farbton entspricht annähernd RAL 7038 Achatgrau)
- Lichtgrau (Farbton entspricht annähernd RAL 7035 Lichtgrau)
Helle Farbtöne können sich durch Einwirkung verschiedenster Umwelteinflüsse (z.B. flüssige oder gasförmige Chemikalien, UV-Strahlen, hohe Temperaturen) verändern. Die mechanische, technische Funktionsfähigkeit sowie die schützenden Eigenschaften werden dadurch nicht beeinflusst.
Lagerung
Kühl, trocken und frostfrei.
Originalverschlossenes Gebinde 12 Monate lagerstabil.
Technische Daten
- Klassifizierung: F-EXT-INT-CC (EN 15651-1), ISO 11600 F-25 LFM (ISO 11600)
- Standfestigkeit: standfest (DIN EN ISO 7390)
- Hautbildezeit: ca. 30 min (23 °C, 50 % rel. Luftfeuchtigkeit)
- Dehn-Spannungswert (bei 100 % Dehnung): 0,3 N/mm2 (DIN 53504)
- Zugfestigkeit: ca. 1,3 N/mm2 (DIN 53504 -S2)
- Bruchdehnung: ca. 500 % (ISO 8339)
- Rückstellvermögen aus 100% Dehnung: > 70% (DIN EN ISO 7389)
- Shore-Härte A: ca. 20 (DIN ISO 7619)
- Korrosivität: nicht korrosiv
- Chemische Beständigkeit:
Isopropanol: beständig < 24 h Belastung
Salzlösung 12 %, 25 %: beständig < 28 d Belastung
Dieselkraftstoff: beständig < 28 d Belastung
Mineralöl 15W30: beständig < 28 d Belastung
Bremsflüssigkeit (ESSO DOT 4): beständig < 28 d Belastung
Ethylenglykol: beständig < 28 d Belastung
Natronlauge 10 %: beständig < 24 h Belastung
Calziumhydroxidlösung 20 %: beständig < 28 d Belastung
Ammoniaklösung 10 %: beständig < 28 d Belastung
Wasserstoffperoxidlösung 10 %: beständig < 28 d Belastung
Dichte
1,5 g/cm³ (DIN EN ISO 10563)Zulässige Gesamtverformung
25 %Trockentemperaturbeständigkeit
-40 bis +90 °CSchwund
ca. 3,2 % (DIN EN ISO 10563)Geeignete Untergründe
Beton, Faserzementplatten, Fliesen, Holz (unbeschichtet, lasiert, lackiert), Keramik (glasiert, unglasiert), Ziegelstein, Putz, Edelstahl, Stahl, Aluminium.Untergrundvorbereitung
Untergründe müssen sauber, trocken, tragfähig und frei von haftungsmindernden Substanzen sein.Alte Dichtstoffe restlos entfernen, ggf. Fugenflanken abfräsen oder abschleifen, um Dichtstoffrückstände zu beseitigen.
Für einen sauberen Anschluss Fugenränder mit Klebeband abkleben.
Fugen- und Dichtstofftiefe mit einer nichtsaugenden, geschlossenzelligen PE-Rundschnur (DisboADD 265 Rundschnur) begrenzen.
Grundierungstabelle:
ABS | DisboADD 261 Fugenprimer-M |
Acrylglas, PMMA | DisboADD 261 Fugenprimer-M |
Aluminium | DisboADD 261 Fugenprimer-M |
Beton | DisboADD 260 Fugenprimer-S |
Ziegel | DisboADD 260 Fugenprimer-S |
Glas | DisboADD 261 Fugenprimer-M |
eloxiertes Aluminium | DisboADD 261 Fugenprimer-M |
feuerverzinktes Blech/Stahl | DisboADD 261 Fugenprimer-M |
Eisen | DisboADD 261 Fugenprimer-M |
Fliesen, glasiert | DisboADD 260 Fugenprimer-S |
Polyamid | DisboADD 261 Fugenprimer-M |
Polystyrol Dämmplatten | DisboADD 261 Fugenprimer-M |
Porenbeton | DisboADD 260 Fugenprimer-S |
Putz | DisboADD 260 Fugenprimer-S |
PVC - hart | DisboADD 261 Fugenprimer-M |
PVC - weich | DisboADD 261 Fugenprimer-M |
Edelstahl | DisboADD 261 Fugenprimer-M |
Die Tabelle wurde aufgrund von Erfahrungswerten erstellt. In Zweifelsfällen ist das Anlegen von Probeflächen zu empfehlen.
Materialzubereitung
Das Material ist gebrauchsfertig.Auftragsverfahren
Um optisch einwandfreie Fugen zu erzielen, können die Fugenränder mit einem geeigneten Klebeband abgeklebt werden. Dichtstoff gleichmäßig und blasenfrei in die Fugen einbringen.
Wenn erforderlich, Glättmittel zum Abglätten einsetzen (DisboADD 269 Glättmittel, sparsam verwenden).Verwendetes Klebeband anschließend sofort entfernen.
Verunreinigungen durch Glättmittel sind zu vermeiden bzw. sofort mit Wasser abzuwaschen.
Das Produkt ist nach der Durchtrocknung anstrichverträglich. Wird in Ausnahmefällen das vollflächige Überstreichen des elastischen Dichtstoffes dennoch gefordert, muss mit Haarriss-Bildung in der Beschichtung gerechnet werden. Hierauf sollte in Form einer Bedenkenanmeldung hingewiesen werden (BFS-Merkblatt Nr. 23).
Verbrauch
Fuge (B x T in mm) | ca. Reichweite/Schlauchbeutel (in m) |
5 x 5 | 26 |
10 x 8 | 7,5 |
15 x 12 | 3,4 |
20 x 12 | 2,5 |
30 x 15 | 1,2 |
Verarbeitungsbedingungen
Verarbeitungstemperatur: 5 bis 40 °CTrocknung/Trockenzeit
ca. 2,8 mm / 24 StundenHinweis
DisboSEAL 282 ist mit den meisten Natursteinen verträglich, aufgrund der Vielzahl an unterschiedlichen Werkstoffkombinationen werden aber Vorversuche empfohlen!Für Dauernassbelastung nicht geeignet.
Generell wird die Anwendung auf Polyethylen, Silikon, Butylkautschuk, Neopren, EPDM, bitumen- oder teerhaltigen Stoffen sowie Naturstein nicht empfohlen.
Gutachten
- SNJF
- entspricht DIN 18540 und ISO 11600
- EC1+, sehr emissionsarm
- CE-gekennzeichnet nach EN 15651-1
Gefahrenhinweise/Sicherheitsratschläge (Stand bei Drucklegung)
Die Technischen Informationen sind zu beachten.
Deklaration der Inhaltsstoffe nach VdL-Richtlinie 01: Additive.
Entsorgung
Flüssige Materialreste bei der Sammelstelle für Altfarben/Altlacke abgeben, eingetrocknete Materialreste als Bau- und Abbruchabfälle oder als Siedlungsabfälle bzw. Hausmüll entsorgen.Nähere Angaben
VOC-Gehalt nach RL 2004/42/EG: Dieses Produkt enthält max. 10 g/lCE-Kennzeichung
|
|
1213 |
|
Disbon GmbH |
|
Nichttragender Fugendichtstoff für Fassaden, für den Innen- und Außenbereich sowie für die Anwendung in kalten Klimazonen | |
Brandverhalten | Klasse E |
Freisetzung von Umwelt- und gesundheitsgefährdenden Chemikalien | NPD |
Dauerhaftigkeit | bestanden |
Wasserdichtheit u. Luftdichtheit | |
Standvermögen | ≤ 3 mm |
Volumenverlust | ≤ 10 % |
Zugverhalten (d.h. Dehnverhalten) nach Eintauchen in Wasser bei 23°C | NF |
Zugverhalten (d.h. Sekantenmodul) für nichttragende Dichtstoffe mit niedrigem Modul, die in Fugen in Bereichen mit kaltem Klima (-30°C) eingesetzt werden | ≤ 0,9 N/mm2 |
Zugverhalten (d.h. unter Vorspannung) für nichttragende Dichtstiffe, die in Fugen in Bereichen mit kalten Klime (-30°C) eingesetzt werden. | NF |
NPD = keine Leistung erklärt
Technische Beratung
Alle in der Praxis vorkommenden Untergründe und deren technische Bearbeitung können in dieser Druckschrift nicht abgehandelt werden. Sollen Untergründe bearbeitet werden, die in dieser Technischen Information nicht aufgeführt sind, ist es erforderlich, mit uns oder unseren Außendienstmitarbeitern Rücksprache zu halten. Wir sind gerne bereit, Sie detailliert und objektbezogen zu beraten.Technischer Beratungsservice
Tel.: +49 6154 71-71710Fax: +49 6154 71-71711
E-Mail: kundenservicecenter@caparol.de
Technische Information
Nachhaltigkeitsdatenblatt
Sicherheitsdatenblatt
- Sicherheitsdatenblatt - DisboSEAL 282 Weiß
- Sicherheitsdatenblatt - DisboSEAL 282 Lichtgrau
- Sicherheitsdatenblatt - DisboSEAL 282 Betongrau
Information
Hersteller Informationen
CAPAROL
CAPAROL Farben Lacke Bautenschutz GmbH
Roßdörfer Straße 50
64372 Ober-Ramstadt
Deutschland
Telefon: +49 6154 71-0
Telefax: +49 6154 71-71391
E-Mail: info@caparol.de
http://www.caparol.de