Untergrundvorbereitung
Der Untergrund besteht in der Regel aus dem Capatect Wärmedämm-Verbundsystem PRO organisch, CARBON, CARBON S oder CARBON EXTRA mit entsprechendem Anstrich, welcher noch nass sein muss.
Auftragsverfahren
1. Arbeitsgang
Nach der Trocknung vom Oberputz (i. d. R. AmphiSilan-Fassadenputz) erfolgt der erste Anstrich mit ThermoSan NQG.
2. Arbeitsgang
Nach der Trocknung erfolgt der 2. Anstrich mit ThermoSan NQG. Direkt im Anschluss wird Capatect Kreativeffekt Brilliant mittels Trichterpistole (Düsendurchmesser 4 - 6 mm) in die noch frische Farboberfläche eingeblasen. Zur Erzielung eines möglichst gleichmäßigen Effekts sollte das Material mit gleichmäßiger Bewegung und Abstand zur Fassadenfläche aufgetragen werden. Der Luftkompressor sollte eine Luftansaugleistung von mind. 600 l/Min haben.
Bei Wind ist die kürzere Offenzeit zu beachten und nicht unter direkter Sonneneinstrahlung verarbeiten (Oberflächentemperatur der zu beschichtenden Fläche berücksichtigen). Nur so viel Farbe/Putz auftragen, wie vor Hautbildung mit „Brilliant" belegt werden kann. Die örtlichen Witterungsbedingungen sind zu berücksichtigen und vor der Verarbeitung mit einzuplanen. Laibungsnischen sollten in einem zweiten Arbeitsgang beschichtet werden. Die Beschichtung einer ganzen Teilfläche kann schneller durchgeführt werden, was das Risiko von einer Hautbildung der vorgelegten Farbe/Putz minimiert.
Große, zusammenhängende Fassadenflächen sind ggf. in entsprechende Teilabschnitte zu gliedern.
Verbrauch
100 - 200 g/m²
Verarbeitungsbedingungen
Während der Verarbeitungs- und in der Trocknungsphase dürfen die Umgebungs- und Untergrundtemperaturen nicht unter +5 °C und über +30 °C liegen.
Nicht unter direkter Sonneneinwirkung, bei starkem Wind, Nebel oder hoher Luftfeuchtigkeit verarbeiten. In diesem Zusammenhang verweisen wir auf das Merkblatt "Verputzen bei hohen und tiefen Temperaturen" vom Deutschen Stuckgewerbebund.
Hinweis
Vor Beginn der Maßnahme wird grundsätzlich das Anlegen einer größeren Musterfläche mit Gerüstlage und anschließender Abnahme dieser Fläche durch den Bauherrn/Planer empfohlen.
Ein lebendiges und ggf. leicht wolkiges Erscheinungsbild gehört zur Eigenart dieses Kreativeffekts. Auf hellen Putzfarbtönen tritt dieser Effekt stärker in Erscheinung als auf dunklen und intensiven Farbtönen. Daher empfehlen wir Farbtöne im dunklen Helligkeitsbereich.
Das Gerüst muss einen ausreichenden Abstand zur Wandoberfläche haben und ist zum Schutz der Umgebung und benachbarten Gebäude mit Gerüstplanen sorgfältig abzuhängen, wobei die entsprechenden rechtlichen Vorgaben zu beachten sind.
Bei der Verarbeitung ist geeignete Schutzkleidung zu tragen! Beim Arbeiten mit Siliciumcarbid und Trichterpistole ist im gesamten Arbeitsbereich eine Schutzbrille zu tragen. „Brilliant" ist ein scharfkantiges Material welches in anderen Einsatzgebieten auch als Schleifmittel verwendet wird. Ein unsachgemäßer Gebrauch kann insbesondere im Augenbereich zu Verletzungen führen. Niemals die an einen Kompressor angeschlossene Pistole auf andere Personen richten.
Heruntergefallenes/abgepralltes Material sollte nicht wieder verwendet werden. Durch Verunreinigungen besteht die Gefahr von Klumpenbildung und Verstopfung im Werkzeug. Zusätzlich ist dadurch auch eine optische Beeinträchtigung nicht auszuschließen.
Bei dichten, kühlen Untergründen oder bei witterungsbedingter Trocknungsverzögerung können durch Feuchtebelastung (Regen, Tau, Nebel) Hilfsstoffe an der Oberfläche der Beschichtung gelblich/transparente, leicht glänzende und klebrige Ablaufspuren entstehen. Diese Hilfsstoffe sind wasserlöslich und werden mit ausreichend Wasser z. B. nach mehrmaligen stärkeren Regenfällen selbständig entfernt. Die Qualität der getrockneten Beschichtung wird dadurch nicht nachteilig beeinflusst.
Daher empfehlen wir nach Abschluss der Beschichtung mit „Brilliant" und ausreichender Trocknungszeit die Fläche von unten nach oben und im zweiten Arbeitsgang von oben nach unten mit Wasser (z. B. mittels Schlauch) zu bewässern.
Es sind Grundsätzlich die Technischen Informationen der verwendeten Produkte zu beachten.