JANSEN Schwimmbeckenfarbe
Farbtreue: Bitte beachten Sie, dass Abweichungen vom Originalfarbton in Abhängigkeit von Monitor, Drucker und Papier auftreten.
Dieser PoolCoat lässt das Schwimmbecken in neuer Farbe erstrahlen.
Sie suchen einen hochwertigen PoolCoat bzw. eine Schwimmbadfarbe zur Pool-Sanierung oder zum Schwimmbecken streichen? Dann kommt Ihnen die hochwertige Jansen Poolfarbe wie gerufen. Der unterwasserfeste PoolCoat auf Chlorkautschukbasis eignet sich z.B. bestens als Schutz- oder Gestaltungsanstrich für Schwimmbäder, Schwimm- und Planschbecken, Zierteiche, Fischbecken und Brunnen.
Anwendungsbereich
Schutz- und Zieranstrich für alle Untergründe wie Beton, Mauerwerk, mineralisch aufgebaute Elementplatten in Schwimmbädern, Planschbecken, Fischbecken, Zierteichen, Brunnenbecken, Filter- und Pumpanlagen. Nicht geeignet für GFK-Becken.
Produkteigenschaften
Beständig gegen ozonisiertes und gechlortes Wasser, bedingt säu-re- und laugenbeständig, bei niedriger Konzentration gegen Salzlö-sungen und Mineralien. Leicht reinigungsfähig. Nicht beständig gegen tierische und pflanzliche Fette sowie nicht zu verwenden als Schiffsfarbe. Statische Risse werden nicht überbrückt.
Vorsicht! Sonnenschutzcremes können Bestandteile enthalten, die bei häufigem Kontakt den Anstrich weich werden lassen. Die Folge: Der Anstrich kann die Badebekleidung verschmutzen.
Bindemittelbasis
Chlorkautschuk
Glanzgrad
Seidenglänzend
Trocknung
(bei 23°C und 60 % rel. Luftfeuchtigkeit)
Staubtrocken nach 1-2 Stunden; Überlackierbar ca. 24 Stunden.
Ergiebigkeit/Verbrauch
Ca. 3-7 m²/ltr (je nach Schichtdicke)
Auftragsart
Streichen: Zum Streichen Pinsel mit Naturborsten einsetzen. Rollen: Zum Rollen kurzflorigen Roller verwenden. Der Anstrich trocknet nur physikalisch, deshalb löst jeder weitere Anstrich den vorherigen wieder an. Zügig verschlichten!
Farbton
53 Seegrün, 60 Manganblau, 10 Weiß
Verwendung außen
Packungsgröße
750 ml, 2,5 ltr, 10 ltr; Weiß nicht in 2,5 ltr lieferbar
Jansen Schwimmbeckenfarbe lässt die Springbrunnenanlage Bad-Neuenahr-Ahrweiler in neuem Glanz erstrahlen.
Die 300 m² große Springbrunnenanlage wurde nach starken Frostschäden wie Risse und Ausbrüche im Beton und erheblichen Verschmutzungen aufgrund des langen kalten Winters wieder in Stand gesetzt. Die Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler entschied sich für den Einsatz der Jansen Schwimmbeckenfarbe. Mit der Durchführung wurde Maler Rolf Retterath, der bei der Stadtverwaltung angestellt ist, beauftragt.
Und so wurden die Arbeiten durchgeführt:
Zunächst galt es, die gesamte Fläche mit dem Hochdruckreiniger von Schmutz und losem Beton zu befreien. Die Betonausbrüche wurden mit entsprechendem Zementmörtel instandgesetzt. Nach der Trocknung wurde eine Neutralisierung der Alkalität mit Fluat vorgenommen. Alle in Stand gesetzten Stellen erhielten zunächst eine Grundierung mit Jansen Schwimmbeckenfarbe. Nach einer Trockenzeit von ca. 24 Stunden erfolgte ein zweimaliger Anstrich im Rollverfahren mit Jansen Schwimmbeckenfarbe im Abstand von 24 Stunden. Aufgrund der unbeständigen Wetterlage in diesem Frühjahr wurde mit der Befüllung der Springbrunnenanlage 14 Tage gewartet. In der Regel ist eine Befüllung bei optimalen Bedingungen nach 7 Arbeitstagen möglich.
Und was hat Maler Retterath besonders an der Jansen Schwimmbeckenfarbe gefallen? Die sehr gute Haftung auf dem vorhandenen Altanstrich auf Chlorkautschukbasis, da die Jansen Schwimmbeckenfarbe die Altbeschichtung anlöst und somit eine optimale Haftung gewährleistet ist. Und natürlich das Endergebnis, das sich mehr als sehen lassen kann, wie die Bilder zeigen.
Schwimmbeckenfarbe - Schutz gegen chemische Belastungen
Für neue Schwimmbecken aus Beton sollte grundsätzlich wasserdichter Beton zum Einsatz kommen. Dieser muss ausreichend zum Erdreich hin abgedichtet sein. Dringt Feuchtigkeit in den Beton, führt dies zur Blasenbildung der Innenbeschichtung.
Während der Schwimmbad-Sanierung gilt es zu beachten, dass die zu streichende Innenfläche keine unerwünschten Hohlräume aufweist oder zusätzlich mit einer Zementspachtelmasse verputzt ist, damit der Chlorkautschuk-Anstrich, z.B. die Jansen Schwimmbeckenfarbe lückenlos aufgetragen werden kann. Wichtig: Die oberste Putzschicht nicht glatt abziehen, sondern mit einem Filzbrett etwas rau gestalten.