für Kombinationsklebungen von Holzwerkstoffen mit HPL-Platten, wie z.B. Resopal®, Formica u.a., Gummi, Leder, Kork, Filz, Hart-PVC, Weichschaumstoffen, Metall u.v.a., nicht geeignet für Styropor®, Weich-PVC und Kunstleder
zum Verlegen von Schallschluck-, Dämm- und Akustikplatten (außer Styropor®), geeigneten Kunststoffkacheln und -wandbelägen verschiedenster Art (außer Weich- PVC und Kunstleder) auf tragfähigen, trockenen Untergründen.
zum Kleben von Furnierstreifen an Kanten und Rundungen zur Kantenabdichtung als Schutz gegen Nässe bei Massiv- und Sperrhölzern sowie bei Küchenarbeitsplatten und zur Klebung von Dichtungsstreifen
Verpackungsgrößen:
Tube à 50 g oder
Tube à 125 g oder
Dose à 625 g
Lagerung:
Gut verschlossen bei normaler Raumtemperatur lagern.
Kalter oder eingefrorener Klebstoff wird durch langsames Klimatisieren auf Raumtemperatur (ca. 20 °C) wieder voll gebrauchsfähig. Keine Qualitätsminderung.
Gebinde auch in den Arbeitspausen gut verschlossen halten, um ein Eintrocknen des Klebstoffs zu verhindern.
Pattex Gel Compact allgemein nicht unter +5 °C lagern. Pattex Gel Compact nicht über +50 °C lagern.
Sicherheitsratschläge und Entsorgungshinweise entnehmen Sie bitte dem Sicherheitsdatenblatt.
Weitere Hinweise:
Scherfestigkeit ist abhängig vom Material und dem Anpressdruck