Farbtreue: Bitte beachten Sie, dass Abweichungen vom Originalfarbton in Abhängigkeit von Monitor, Drucker und Papier auftreten.
Sista F109 Fusion Universal
Sista F109 Fusion ist ein universell einsetzbarer Dichtstoff.
Produktvorteile
Neue Generation von neutralvernetzendem Silikondichtstoff: Alcoxy und Oxim (MEKO) frei
Breites Einsatz-und Haftungsspektrum
Universell Anstrichverträglich
UV-, alterungs- und witterungsbeständig
Fungizid ausgestattet
Schnelle Hautbildung und Aushärtung
Elastisch und abriebfest
Bis -5°C verarbeitbar
Fugendichtstoff Klasse F-25LM und G-25LM gemäß DIN EN ISO 11600
Zertifiziert für den Einsatz an RLT-Anlagen VDI6022 sowie die Verwendung in Reinräumen
Breites Spektrum an Desinfektions-, Reinigungs- und Chemikalienbeständigkeit, Bei Bedarf bitte anfragen bzw. bestätigen lassen
Verwendungszweck
Anschluss- und innen und außen, an Fenstern und Außentüren, erfüllt die Anforderungen des IVDMerkblattes Nr. 9/2014
Glasversiegelung von Holzfenstern
Geeignet für Verbundsicherheitsglas (ohne direkten Kontakt mit PVB-Folie)
Fugen im Sanitärbereich, erfüllt die Anforderungen des IVD-Merkblattes Nr. 3
Zur Randabdichtung von Metallelementen, von Bodenbelägen und Fliesen in Küchen und Bädern.
Bodenfugen im Innenbereich
Hinweise
Untergrundvorbehandlung
Die Fugenflanken müssen sauber, trocken, fett- und staubfrei sein
Alten Dichtstoff, andere Rückstände und Verunreinigungen restlos entfernen
Zum Entfetten Sista Haftreiniger P819 verwenden
Saugfähige Untergründe mit Sista Primer P800 grundieren (siehe Haftungstabelle)
Zur Erzielung optisch einwandfreier Fugen empfehlen wir das Abkleben der Fugenränder mit einem geeigneten Klebeband, welches direkt nach der Versiegelung wieder entfernt wird
Bei konstruktiver Fugenausbildung auf ausreichende Fugendimensionierung achten und zur Verhinderung einer Dreiflankenhaftung, geschlossenzelliges Hinterfüllmaterial (Pattex Fugen Füllprofil) in die Fuge einbringen
Bei Ausführung einer Dreiecksfuge müssen beide Haftflächen mindestens 6 mm breit sein
Die Verträglichkeit zu anderen Dichtstoffen ist zu prüfen, besonders bei der Fugensanierung
Verarbeitung
Die Kartusche oberhalb des Gewindes aufschneiden, Kartuschenspitze aufschrauben und entsprechend der Fugenbreite abschneiden
Kartusche in Pistole einlegen. Danach den Dichtstoff blasenfrei applizieren
Den Dichtstoff sofort nach dem Ausspritzen mit einem geeigneten Werkzeug (z.B. Pattex Fugenglätter-Set) glätten
Hierzu kann der Dichtstoff bzw. das Werkzeug mit Glättmittel (max. 5%-Seifenlösung) leicht besprüht und anschließend abgezogen werden
Bis zur Ausbildung einer belastbaren Haut die Fuge vor Wassereinwirkung (z.B. Regen) schützen. Spritz- und Duschwasserfest nach ca. 12 – 24 Stunden*
Belastbar nach ca. 48 Stunden*
Sista F109 Fusion kann bis -5°C Umgebungs-, Material- und Untergrundtemperatur verarbeitet werden
Das gilt nur für die Versiegelung auf Untergründen, die nicht saugfähig sind und keine trennende Frostschicht aufweisen